Sekretariat 10-16 Uhr
Driving Range geöffnet
Golfcarts erlaubt
Bahnen 1-18 geöffnet
Restaurant: Selbstbedienung

Golfplatz

Golfplatz

GCANP – Golf in seiner schönsten Form

Der Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald (GCANP) bietet mit seinem von Donald Harradine entworfenen 18-Loch-Platz ein besonderes Golferlebnis: anspruchsvoll, natürlich eingebettet, und für Spieler aller Leistungsstufen geeignet. Ob entspannte Runde oder sportliche Herausforderung – GCANP steht für Qualität, Gastfreundschaft und die Ruhe des Bayerischen Waldes. Hier verbindet sich Golfleidenschaft mit Naturnähe auf höchstem Niveau.

Besondere Geschichten vom Platz

Biber am Golfclub am Nationalpark Bayrischer Wald e.V.

Biber auf dem Golfplatz

Mitten in unserem naturbelassenen Gelände hat sich ein Biber niedergelassen und einen beeindruckenden Damm gebaut. Wo andere Plätze vielleicht zur Vergrämung greifen würden, sehen wir darin ein Geschenk: Der Biber zeigt uns, dass unser Platz nicht nur Lebensraum für Golfer, sondern auch für heimische Wildtiere ist. Dieses friedliche Miteinander unterstreicht den besonderen Charakter unserer Anlage – naturnah, respektvoll und lebendig.

Biber auf dem Golfplatz

Mitten in unserem naturbelassenen Gelände hat sich ein Biber niedergelassen und einen beeindruckenden Damm gebaut. Wo andere Plätze vielleicht zur Vergrämung greifen würden, sehen wir darin ein Geschenk: Der Biber zeigt uns, dass unser Platz nicht nur Lebensraum für Golfer, sondern auch für heimische Wildtiere ist. Dieses friedliche Miteinander unterstreicht den besonderen Charakter unserer Anlage – naturnah, respektvoll und lebendig.

Biber am Golfclub am Nationalpark Bayrischer Wald e.V.

Abschlag mit Aussicht

Golfen mit Ausblick – das ist bei uns nicht nur ein Versprechen, sondern Teil des Erlebnisses. Durch die erhöhte Lage unseres Platzes eröffnet sich an vielen Stellen eine spektakuläre Weitsicht über die ausgedehnten Wälder und sanften Höhenzüge des Bayerischen Waldes. Gerade in den Morgen- oder Abendstunden taucht das Licht die Umgebung in eine besondere Stimmung. Wer hier abschlägt, nimmt mehr mit als nur Punkte – nämlich auch Erinnerungen an eine außergewöhnliche Naturkulisse.

Golfclub am Nationalpark Bayrischer Wald e.V.

Inmitten von Wald und Natur

Unsere Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald prägt nicht nur die Landschaft – sie bestimmt das gesamte Spielgefühl. Kein Autolärm, keine urbane Hektik, sondern Ruhe, klare Luft und eine Natur, die man mit allen Sinnen erlebt. Alte Bäume säumen den Platz, seltene Vogelstimmen begleiten die Runde, und das gesamte Gelände ist so gestaltet, dass Natur und Sport harmonisch koexistieren. Hier geht Golf über das Spiel hinaus – es wird zur Erfahrung im Einklang mit der Umgebung.

Inmitten von Wald und Natur

Unsere Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald prägt nicht nur die Landschaft – sie bestimmt das gesamte Spielgefühl. Kein Autolärm, keine urbane Hektik, sondern Ruhe, klare Luft und eine Natur, die man mit allen Sinnen erlebt. Alte Bäume säumen den Platz, seltene Vogelstimmen begleiten die Runde, und das gesamte Gelände ist so gestaltet, dass Natur und Sport harmonisch koexistieren. Hier geht Golf über das Spiel hinaus – es wird zur Erfahrung im Einklang mit der Umgebung.

Golfclub am Nationalpark Bayrischer Wald e.V.

Design mit Weitblick.

Ein Platz, der nicht nur durch seine Lage, sondern auch durch seine Planung überzeugt: Unser Golfplatz wurde vom renommierten Architekturbüro Harradine Golf entworfen – bekannt für naturnahe, harmonische Platzarchitektur mit spielerischem Anspruch. Die durchdachte Gestaltung nutzt die Topografie optimal aus und fügt sich elegant in die Landschaft ein. So entsteht ein Golferlebnis, das technische Finesse mit ästhetischem Genuss verbindet – für Runden, die in Erinnerung bleiben.

Bahn 1

Bahn 2

Bahn 3

Bahn 4

Bahn 5

Bahn 6

Bahn 7

Bahn 8

Bahn 9

Bahn 10

Bahn 11

Bahn 12

Bahn 13

Bahn 14

Bahn 15

Bahn 16

Bahn 17

Bahn 18

Live-Webcam

Golfclub am Nationalpark Bayrischer Wald e.V.

Jetzt Startzeit buchen!

Buchen Sie Ihre Rund und genießen Sie Golf mitten im Nationalpark.